Was kommt nach der Schule? Wir bieten Ihnen viele interessante Ausbildungsmöglichkeiten in den Berufen IT-Systemelektroniker und Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration (m/w)
Fachinformatiker (m/w) setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker (m/w) führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind zum Beispiel: Kaufmännische Systeme, Technische Systeme, Expertensysteme, Mathematisch-Wissenschaftliche Systeme oder Multimedia-Systeme.
Informatikkauffrau / Informatikkaufmann
Informatikkaufleute sind in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen technisch orientierten Funktionen tätig. Sie arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei sind sie Mittler und Verbindungsglied zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und der Realisierung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Informatikkaufleute beraten und unterstützen die Mitarbeiter beim Einsatz von Systemen zur Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben und sind u. a. für die Systemverwaltung zuständig.
IT-Systemelektroniker (m/w)
IT-Systemelektroniker (m/w) planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik – einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke. Sie installieren die Stromversorgung und die Software und nehmen die Systeme in Betrieb. Sie realisieren kundenspezifische Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. Sie analysieren Fehler und beseitigen Störungen. IT-Systemelektroniker (m/w) sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.